
Über MHM Consultants
Die Firma MHM Consultants wurde 1992 in Aachen von Herrn Prof. Dr. med. Heiliger aus seiner ärztlichen Tätigkeit heraus gegründet. Bereits früh in der multimodalen Patientenversorgung mit eigenem ambulantem und stationärem Operationszentrum tätig, kamen neben der klassisch ärztlichen Tätigkeit zunehmend auch weitere Beschäftigungsfelder hinzu.
Bei der Umsetzung und Planung neuer Gesundheitszentren, der Restrukturierung von Klinikabteilungen und Pflegeeinrichtungen, Ausrichtung internationaler Operationsworkshops und Fortbildungslehrgänge sowie der Durchführung von Patientenstudien wurden viele Erfahrungen
gesammelt und Netzwerke geknüpft, von denen Sie heute profitieren können.
Immer mit einem ganzheitlichen Blick auf den Patienten versehen, wurden ganzheitsmedizinische Konzepte entwickelt, die dem zunehmendem Wunsch nach individualisierter und persönlicher Medizin der Patienten nachgekommen sind.
Seit 2014 ist die Firma nun mit Sitz in der Schweiz am Bodensee als MHM Consultants GmbH tätig.

Ihr Arzt
Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Evidenz basierte Schulmedizin, Balneologie, Endokrinologie, Laser, Informations- und Regulationsmedizin, Komplementärmedizin sowie orthomolekulare Mikronährstoffmedizin, homöopathische Komplexmittel, Peptid Bioregulatoren aus Russland, Mito-Medizin;
Vorstandsmitglied im Kantonalkomitee Thurgau des Schweizer Dachverbandes für Komplementärmedizin.
Member of IMUNE International Medical University of Natural Education.

Prof. Dr. med. Matthias Heiliger
Arzt/Geschäftsführer
Beruflicher und universitärer Werdegang
Beruflicher und universitärer Werdegang von Prof. Dr. Matthias Heiliger
Seit 08/2019
Tätigkeit in meiner privatärztlichen Praxis in Kreuzlingen
Seit 12/2019
Enge Kooperation mit dem Direktor, Chefgerontologe und Mitarbeitern, Sankt Petersburger Institut für Bioregulation, Akademie der Wissenschaften, Russland
Seit 2009
Professor für Neuroanatomie, Neuroelektrophysiologie mit Biofeedback und Bioresonanz, nationale und internationale Dozententätigkeit
Seit 2006
Medizinischer Direktor in Kreuzlingen & Zürich in grossen Unternehmungen
09/2006
Umzug in die Schweiz
Bis heute Entwicklung ganzheitliche Behandlung und salutogenetische Präventionskonzepte, in eigener Praxistätigkeit sowie in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen und Disziplinen
1990 – 07/2006
Operateur und Mitbegründer einer ambulanten Tagesklinik, MVZ in Aachen, fachübergreifend mit 17 Fachärzten
1985-07/2006
Selbständige Belegabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am St. Franziskus Hospital in Aachen, ein Krankenhaus der Akutversorgung
1998
Leiter des interdisziplinären Laserzentrums am St. Franziskus Hospital, Aachen
1998
Lasermedizinausbildung, Abteilung Lasermedizin, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin
1985-07/2006
Eigenständige Facharztpraxis in Aachen in einem der größten medizinischen Versorgungszentren Nordrhein-Westfalens
1978-1985
Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Luisenhospital Aachen bei Prof. Dr. med. Claus Goecke, zuletzt als leitender Oberarzt der Klinik
1978 -1983
Mitglied bei der Entwicklung der TRD -Thermoregulationsmedizin mittels Infrarotkameras am Lehrstuhl für Arbeits- und Sozialmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
1980
Promotion zum Dr. med.
1979
Approbation als Arzt
1972 -1978
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Aachen, Köln und Berlin
Fortbildung
Ich nehme an regelmässigen Weiterbildungen national und international teil, meistens mit eigenen Fachvorträgen.
Meine Fortbildungen:
1983 Badearzt
1983 Psychosomatik
1983 Ultraschall DEGUM 2
1986 Akupunktur
1992 MHM – Medical Highlights Management ➢ Workshops ➢ Industriekooperationen ➢ Vorträge national und international
1998 Lasermedizin, Leiter der Abteilung in der Klinik
2001 Laserprojekt im Militärkrankenhaus in Rabat/Marokko
2010 Krankenhausprojekt in Saudi – Arabien

Prof. Dr. med. Matthias Heiliger
Arzt/Geschäftsführer

Unsere Mission ist es, eine ganzheitliche Lösung mit persönlicher Note für unsere Patienten anzubieten, immer unter Würdigung der Schulmedizin.
Nein, ich möchte NICHT profitieren.